Julia Ortwig
Julia Ortwig, M.A.
Seit 08/2023 |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt empirische Unterrichtsforschung an der FAU im Verbundprojekt „Digital Leadership & Kommunikations- und Kooperationsentwicklung (LeadCom)“ und im ESF-Projekt „Fachliche und wissenschaftliche Begleitung von Schulentfremdung und Schulabbruch (PräSent)“ |
05/2022-08/2023 |
Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Empirische Bildungsforschung an der FAU im Projekt EnvironMINT |
10/2021-04/2024 |
Masterstudium an der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg (Erziehungswissenschaftlich-Empirische Bildungsforschung; Abschluss: Master of Arts) |
10/2016-09/2021 |
Bacherlorstudium an der Universität Trier (Erziehungswissenschaft: Sozial und Organisationspädagogik; Abschluss: Bachelor of Arts) |
2024
- Ortwig, J., Breins, B., Quarda-Häußler, A.-K., Gläser-Zikuda, M., Kammerl, R., Bastian, J., & Händel, M. (2024). Bedarf an digitaler Lehrkräftefortbildung aus der Perspektive von Landesinstituten. In Proceedings of the lernen:digital-Tagung „Digitale Transformation für Schule und die Lehrkräftebildung gestalten“. Potsdam.
- Summer School 2024: Einblicke in verschiedene Ansätze empirischer Forschungsmethoden
(Organisation einer Tagung / Konferenz)
18. Juli 2024 - 19. Juli 2024, Nürnberg, URL: https://www.izell.phil.fau.de/das-izell/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/izell-summer-school-2024/
Es wurden leider keine Projekte gefunden.
Keine passenden Datensätze gefunden.