Dr. Mareike Nowak
Dr. Mareike Nowak
Vita
Seit 08/2022 | Wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt empirische Bildungsforschung an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg |
08/2021 | Master of Arts (M.A.) im Studiengang Erziehungswissenschaftlich-Empirische Bildungsforschung an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg |
07/2021 bis 08/2022 | Schulentwicklungsberaterin am Kompetenzzentrum für berufliche Schulen Mecklenburg-Vorpommern |
06/2016 bis 10/2016 | Lehrtätigkeit an der Fachhochschule des Mittelstands Rostock im Studiengang Heil- und Inklusionspädagogik (FHM) |
12/2010 bis 06/2021 | Schulpsychologin im Zentralen Fachbereich für Diagnostik und Schulpsychologie |
12/2011 | Promotion an der Friedrich-Schiller-Universität Jena |
03/2010 bis 06/2010 | Forschungsaufenthalt am Institut für Psychologie der Universität Lund, Schweden |
10/2006 bis 12/2010 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Klinik für Psychiatrie, Neurologie, Psychosomatik und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter der Universität Rostock im Projekt „Rostocker Längsschnittstudie“ |
09/2006 | Diplom Psychologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena |
03/2004 bis 07/2006 | Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Pädagogische Psychologie der Friedrich-Schiller-Universität Jena |
09/2003 | Vordiplom an der Universität von Amsterdam, Niederlande |
Forschung
Schwerpunkte:
- Emotionen, Motivation und Wohlbefinden in der Schule
- Qualität von Lehr-Lernprozessen
- Schulqualität und Schulentwicklung
- Resilienz
Publikationen
Beiträge in Fachzeitschriften
2011
- Reis, O., Dörnte, M., & Von Der Lippe, H. (2011). Neuroticism, social support, and the timing of first parenthood: A prospective study. Personality and individual differences, 50(3), 381-386. https://dx.doi.org/10.1016/j.paid.2010.10.028
Beiträge bei Tagungen
2022
- Fuchs, K., Nowak, M., Ömerogullari, M., Pösse, L., Velling, H., Martin, I., & Gläser-Zikuda, M. (2022). Das Beste an der Schule sind die Pausen. Zur Bedeutung von Unterrichtsqualität für die Prävention von Schulentfremdung und Schulabbruch. Poster presentation at Exzellente Bildungsforschung in Ostdeutschland – Themen, Herausforderungen und Perspektiven., Rostock, DE.
2008
- Nowak, M. (2008, July). Personality differences matter differently for men and women – Time-to-event-models for the timing of the first child. Poster presentation at 20th Biennial Meeting of the International Society for the Study of Behavioural Development (ISSBD).
- Nowak, M. (2008). Social support and the timing of parenthood. Poster presentation at 29th International Congress of Psychology, Berlin.
2007
- Nowak, M., Ötsch, B., Reis, O., & von der Lippe, H. (2007). Do interindividual differences in neuroticism, life satisfaction and adaptation matter for the timing of parenthood? Poster presentation at 13th European Conference on Developmental Psychology, Jena.
- Ötsch, B., Nowak, M., Reis, O., & von der Lippe, H. (2007). Social support and the timing of parenthood. Poster presentation at 13th European Conference on Developmental Psychology, Jena.
Aktivitäten
- Stabil im Sturm der Entwicklung. Wie Resilienz gefördert werden kann.
(Vortrag)
7. März 2023, Veranstaltung: Workshop im Rahmen der Fortbildungsreihe des Zentrum Aktiver Bürger (ZAB) im Projekt Kompetenzzentrum Bildung und Bürgerschaftliches Engagement. - Resilienz – Wie Kinder und Jugendliche gestärkt werden können
(Vortrag)
23. Juni 2022, Veranstaltung: Beteiligung macht stark! Resilienzförderung durch Service Learning. 2. Fachtag des Landesnetzwerk Lernen durch Engagement Bayern., URL: https://youtu.be/XcFyTNN3gdI
Projekte
Es wurden leider keine Projekte gefunden.