Aktuelle Publikationen
Emotionen im Unterricht
Gläser-Zikuda, M., Hofmann, F. & Frederking, V. (Hrsg.) (2021). Emotionen im Unterricht. Psychologische, pädagogische und fachdidaktische Perspektiven.
Emotionen sind ausschlaggebend für den Erfolg von Lehr- und Lernprozessen. Ob Kinder gerne in die Schule gehen oder nicht, hängt wesentlich davon ab, ob sie im Unterricht und im Umgang mit Lehrkräften und Mitschüler*innen eher Freude und Stolz oder Ärger und Angst verspüren. Die einzelnen Beiträge des Bandes beleuchten Emotionen von Lernenden und Lehrenden aus erziehungsphilosophischer, bildungstheoretischer, pädagogischer, psychologischer und fachdidaktischer Perspektive. Theoretische und empirische Zugänge werden gleichermaßen berücksichtigt.

Handbuch Schulpädagogik
Harring, M., Rohlfs, C. & Gläser-Zikuda, M. (Hrsg.) (2018). Handbuch Schulpädagogik. Münster: Waxmann.
Schule wird hier aus einer interdisziplinären, internationalen und empirischen Perspektive beleuchtet. Historische, erziehungswissenschaftliche, soziologische und psychologische Perspektiven, Forschungsmethoden, Schulformen und -systeme, (Fach-)Didaktik, Diagnostik, Lehrerprofessionalisierung, Bildungsstandards sowie aktuelle Herausforderungen werden erläutert und diskutiert.
SUN-Reihe, Heft Nr. 40
SUN (Schulpädagogische Untersuchungen Nürnberg) Nr. 40: Susi Klaß & Michaela Gläser-Zikuda: Kompetenzförderung durch Portfolioarbeit
Nürnberg, April 2018
ISBN: 978-3-945280-00-3
€ 5,00