• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt empirische Unterrichtsforschung
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Pädagogik
Suche öffnen
  • English
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Pädagogik
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt empirische Unterrichtsforschung
Menu Menu schließen
  • Lehrstuhl
    • Team
    • Sekretariat
    • Anfahrt
    • Kontakt
    Portal Lehrstuhl
  • Forschung
    • Forschungsschwerpunkte
    • Promotionen
    • Aktuelle Publikationen
    • SUN-Reihe
    • Journal für Allgemeine Didaktik (JfAD)
    • Ausgewählte Präsentationen
    Portal Forschung
  • Lehre & Studium
    • Aktuelles
    • Infos zum Lehramtsstudium
    • Anerkennung von Studienleistungen
    • Prüfungen
    • Lehrveranstaltungen
    • Modulübersicht
    • Infoportal Literaturrecherche
    • Pädagogisch-didaktisches Schulpraktikum
    • Zulassungsarbeiten
    Portal Lehre & Studium
  1. Startseite
  2. Forschung
  3. Ausgewählte Präsentationen

Ausgewählte Präsentationen

Bereichsnavigation: Forschung
  • Forschungsschwerpunkte
  • Promotionen
  • Aktuelle Publikationen
  • SUN-Reihe
  • Journal für Allgemeine Didaktik (JfAD)
  • Ausgewählte Präsentationen

Ausgewählte Präsentationen

Hier finden Sie aktuelle Beiträge des Lehrstuhls für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt empirische Unterrichtsforschung auf Fachtagungen:

Vortrag der ESF-Forschungsgruppe am 3.11.2022 beim Zukunftsforum „Erfolg macht Schule“: Unterstützung für ESF-geförderte Schulen in Thüringen

Titel: Schulentfremdung und Schulabbruch – Ergebnisse und evidenzbasierte Empfehlungen aus der wissenschaftlichen Befragung an ESF-Schulen in Thüringen

Autorinnen und Autoren: Michaela Gläser-Zikuda, Katharina Fuchs, Lisa Pösse, Martin Isabell

Die Präsentation zu diesem Beitrag finden Sie hier.

 

Vortrag von Felix Hufschmid am 16.03.2022 bei der DGfE Konferenz 2022

Titel: Zusammenhänge wahrgenommener Autonomie und sozialer Eingebundenheit von Lehrkräften mit deren Vertrauen in schulische Akteure

Autorinnen und Autoren: Felix Hufschmid, Stefan Markus, Michaela Gläser-Zikuda

Das Poster zu diesem Beitrag finden Sie hier.

 

Posterpräsentation von Ramona Obermeier am 19.02.2021 beim Joint Focal Meeting InZentIM and COST CA18115 (TRIBES)

Titel: Cultural diversity and its impact on social problems in classroom

Autorinnen und Autoren: Ramona Obermeier, Katharina Fuchs, Simon Meyer, Shirin Saparova, Veronika Lutz, Michaela Gläser-Zikuda

Das Poster zu diesem Beitrag finden Sie hier.

 

Vortrag von Melike Ömerogullari am 08.12.2020 bei der International NEPS Conference

Titel: Development of school enjoyment at the transition to secondary school: A special focus on disadvantaged children

Autorinnen: Melike Ömerogullari, Prof. Dr. Michaela Gläser-Zikuda

Die Präsentation zu diesem Beitrag finden Sie hier.

Institut für Erziehungswissenschaft
Lehrstuhl für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt empirische Unterrichtsforschung

Regensburger Str. 160
90478 Nürnberg
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben