• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt empirische Unterrichtsforschung
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Pädagogik
  • English
  • Campo
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Pädagogik
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt empirische Unterrichtsforschung
Menu Menu schließen
  • Lehrstuhl
    • Team
    • Sekretariat (mit Öffnungszeiten)
    • Anfahrt
    • Kontakt
    Portal Lehrstuhl
  • Forschung
    • Forschungsschwerpunkte
    • Promotionen
    • Aktuelle Publikationen
    • SUN-Reihe
    • Ausgewählte Präsentationen
    Portal Forschung
  • Lehre & Studium
    • Aktuelles
    • Anerkennung von Studienleistungen
    • Modulübersicht
    • Lehrveranstaltungen
    • Prüfungen
    • Pädagogisch-didaktisches Schulpraktikum
    • Zulassungsarbeiten
    • Infoportal Literaturrecherche
    Portal Lehre & Studium
  1. Startseite
  2. Lehrstuhl
  3. Team
  4. Mitarbeitende
  5. Lisa Pösse

Lisa Pösse

Bereichsnavigation: Lehrstuhl
  • Team
    • Lehrstuhlinhaberin
    • Sekretariat (mit Öffnungszeiten)
    • Mitarbeitende
      • Katharina Fuchs
      • Dr. Axel Gruhlke
      • Andrea Heinlein
      • Dr. Florian Hofmann
      • Felix Hufschmid
      • Isabell Martin
      • Dr. Mareike Nowak
      • Melike Ömerogullari
      • Lisa Pösse
      • Jessica Schießl
      • Ulrike v. Urbanowicz
      • Hanna Velling
      • Evi Weigand
      • Dr. Klaus Wild
      • Chengming Zhang
    • Hilfskräfte
    • Lehrbeauftragte
    • Ehemalige
    • Gäste
  • Anfahrt
  • Kontakt

Lisa Pösse

Lisa Pösse

Lisa Pösse

Institut für Erziehungswissenschaft
Lehrstuhl für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt empirische Unterrichtsforschung

Raum: Raum 0.016
Regensburger Straße 160
90478 Nürnberg
  • Telefon: 09115302-95124
  • Faxnummer: 09115302-95718
  • E-Mail: lisa.poesse@fau.de
  • Webseite: https://www.spaed.phil.fau.de/

Sprechzeiten

Raum 0.016, Ich bitte, alle Anfragen zunächst per Mail an lisa.poesse@fau.de zu stellen. Ich antworte montags und mittwochs zwischen 10:00 und 11:00 Uhr.

Vita

Seit 12/2019

Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt empirische Unterrichtsforschung an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

2017 bis 2020

Künstlerische Ausbildung an der Hochschule für Musik Nürnberg

2015 bis 2017

Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Musiktheorie an der Hochschule für Musik und Darstellenden Kunst Frankfurt am Main

2013 bis 2019

Studium der Fächer Musik und Mathematik für das Lehramt an Gymnasien an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main und der Johann Wolfgang Goethe- Universität Frankfurt am Main mit dem Abschluss des Ersten Staatsexamens

Publikationen

Beiträge in Fachzeitschriften

2022

  • Fuchs, K., Pösse, L., Bedenlier, S., Gläser-Zikuda, M., Kammerl, R., Kopp, B.,... Händel, M. (2022). Preservice Teachers' Online Self-Regulated Learning: Does Digital Readiness Matter? Education Sciences, 12(4). https://dx.doi.org/10.3390/educsci12040272

Beiträge bei Tagungen

2022

  • Fuchs, K., Nowak, M., Ömerogullari, M., Pösse, L., Velling, H., Martin, I., & Gläser-Zikuda, M. (2022). Das Beste an der Schule sind die Pausen. Zur Bedeutung von Unterrichtsqualität für die Prävention von Schulentfremdung und Schulabbruch. Poster presentation at Exzellente Bildungsforschung in Ostdeutschland – Themen, Herausforderungen und Perspektiven., Rostock, DE.
  • Gläser-Zikuda, M., Pösse, L., Hofmann, F., Gilar-Corbi, R., Kodrič, B., Lazarová, B.,... Juriševič, M. (2022). Learning opportunities in practical phases in preservice teacher education – first results of a survey at five European universities. In Proceedings of the Conference of the Teacher Education Policy in Europe (TEPE) network. Graz.
  • Martin, I., Fuchs, K., Pösse, L., Velling, H., & Gläser-Zikuda, M. (2022). Relevanz von Autonomie-, Komptenzerleben sowie sozialer Eingebundenheit für Schulentfremdung. In Proceedings of the Sektionstagung der Arbeitsgruppe empirische pädagogische Forschung (AEPF) in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE). Stuttgart.

2021

  • Juriševič, M., Castejón Costa, J.L., Kodrič, B., Gilar-Corbi, R., Hofmann, F., Lazarová, B.,... Gläser-Zikuda, M. (2021). Teaching Practice in Pre-Service Teacher Education: A Comparative Analysis in Four European Countries. In Proceedings of the Global Conference on Education and Research (GLOCER 2021). Florida, US.

Aktivitäten

  • Gestaltung von Schulpraktika - aktuelle Forschung meets Praxis.
    (Vortrag)
    27. Juni 2022, Veranstaltung: Lehrerfortbildung für Praktikumslehrkräfte (GS/MS) und Interessierte

Projekte

Es wurden leider keine Projekte gefunden.

Lehre

Keine passenden Datensätze gefunden.

Institut für Erziehungswissenschaft
Lehrstuhl für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt empirische Unterrichtsforschung

Regensburger Str. 160
90478 Nürnberg
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Nach oben