Hilfskräfte
Annabelle Adler
Franziska Bregar
Franziska Bregar
Lehrstuhl für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt empirische Unterrichtsforschung
Seit 10/2022 | Hilfskraft mit Bachelor-Abschluss am Lehrstuhl für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt empirische Unterrichtsforschung an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg |
Seit 10/2021 | Master in Erziehungswissenschaftlich-empirischer Bildungsforschung an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg |
2018 bis 2021 | Bachelor in Erziehungswissenshaften mit dem Schwerpunkt Soziale Arbeit an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen |
2017 | Allgemeine Hochschulreife an der Maria von Linden Schule Heidenheim |
Matthias Buhn
Matthias Buhn
Lehrstuhl für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt empirische Unterrichtsforschung
Seit 04/2020 |
Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt empirische Unterrichtsforschung an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg |
Seit 10/2019 |
Studium für das Lehramt an Grundschulen an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg |
Seit 2014 |
ehrenamtliche Kinder- und Jugendarbeit in der Kirchengemeinde St. Markus Nürnberg-Gibitzenhofs |
2019 |
Allgemeine Hochschulreife am Pirckheimer-Gymnasium Nürnberg |
Jasmin Jendretzki
Jasmin Jendretzki
Lehrstuhl für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt empirische Unterrichtsforschung
- Telefon: +49 911 5302-586
- E-Mail: jasmin.jendretzki@fau.de
Seit Mai 2022 |
Studentische Hilfskraft am am Büro für Gender und Diversity im Projekt Inklusion an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg |
Seit April 2022 |
Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt empirische Unterrichtsforschung an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg |
November 2020 bis März 2022 |
Dozentin in der Erwachsenenbildung für angehende Erzieherinnen und Erzieher und Kinderpflegerinnen und Kingerpfleger |
Seit November 2020 |
Master in Erziehungswissenschaftlich-empirische Bildungsforschung an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg |
Oktober 2019 bis September 2020 |
Studentische Hilfskraft am DIPF – Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation |
2016 bis 2020 |
Zwei-Fach-Bachelor in Soziologie/Ethnologie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main |
2015 |
Allgemeine Hochschulreife am Neuen Gymnasium Nürnberg |
Cassandra Philipp
Cassandra Philipp
Lehrstuhl für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt empirische Unterrichtsforschung
- E-Mail: cassandra.philipp@fau.de
Seit Dezember 2021 |
Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt empirische Unterrichtsforschung an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg |
Seit Oktober 2020 |
Lehramtsstudium an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg |
Juli 2020 |
Allgemeine Hochschulreife, Dresden |
Lena Piatzer
Lena Piatzer
Lehrstuhl für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt empirische Unterrichtsforschung
- E-Mail: lena.piatzer@fau.de
Seit März 2022 |
Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt empirische Unterrichtsforschung an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg |
Seit Oktober 2021 |
Lehramtsstudium für Grundschulen an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg mit Schwerpunkt Politik und Gesellschaft |
September 2019 bis September 2020 |
Bachelor of Arts in Business and Marketing an der University of Lincoln, England |
September 2017 bis August 2019 |
Internationales Management und Marketing an der Dr. Buhmann Akademie Hannover |
Mai 2017 bis Juni 2017 |
Sprachzertifikat Englisch, Niveaustufe C1 am EF International Language Center, San Diego, CA (USA) |
2016 |
Abitur am Elsa-Brändström-Gymnasium Hannover |
Shirin Saparova
Shirin Saparova
Lehrstuhl für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt empirische Unterrichtsforschung
Seit April 2018 |
Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt empirische Unterrichtsforschung an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg |
Seit April 2016 |
Promotion an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg zum Thema „Well-being and study conditions from the perspective of students with a refugee background„ |
Oktober 2015 bis Juli 2016 |
Sprachkurs an der Maximum Sprachschule in Nürnberg |
August 2013 bis September 2015 |
Lehrerin in der Schule Nr. 24 der jungen Talentierten in Mary (Turkmenistan) in den Klassenstufen 3 bis 11 |
Januar 2013 bis Juni 2013 |
Praktikum in der Staatlichen Schule Nr. 1 in Aschgabat (Turkmenistan) und Übernahme von Unterrichtsstunden in Englisch |
September 2008 bis Juni 2013 |
Studium der Philologie und des Lehramts an der Turkmenischen Staatlichen Magtymguly-Universität Aschgabat (Turkmenistan) |
Januar 2012 bis Juni 2012 |
Praktikum in der Staatlichen Schule Nr. 1 in Aschgabat (Turkmenistan) |
Juni 2008 |
Abschluss am Turkmenisch-Türkischen Gymnasium für Mädchen (Internat) in Mary (Turkmenistan) mit dem Zeugnis über die Mittlere Bildung |
Auszeichnungen:
Stipendium des Bildungsministeriums (2008 bis 2013)
Valentin Simon
Valentin Simon
Lehrstuhl für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt empirische Unterrichtsforschung
- E-Mail: valentin.simon@fau.de
Seit März 2022 |
Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt empirische Unterrichtsforschung an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg |
Oktober 2021 |
Praktikum am Gymnasium Wendelstein |
September 2021 |
Praktikum an der Grundschule Allersberg |
Seit November 2020 |
Studium des Lehramts an Grundschulen mit Hauptfach Geschichte an der Friedrich Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg |
März 2017 |
Praktikum an der Grundschule Allersberg |
Juli 2020 |
Abitur am Gymnasium Wendelstein |
Paul Thomas Felix Stephan
Paul Thomas Felix Stephan
Lehrstuhl für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt empirische Unterrichtsforschung
- E-Mail: paulthomasfelix.stephan@fau.de
Seit 09/2022 |
Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt empirische Unterrichtsforschung an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Kurstutor für den vhb-Vorbereitungskurs „Schulpädagogik-Profi“) |
08/2021 bis 08/2022 |
Studentische Hilfskraft im Referat für Internationale Angelegenheiten an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Team Accomodation) |
Seit 2020 |
Studium Lehramt an Grundschulen, Hauptfach Politik und Gesellschaft an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg |
2016 bis 2019 |
Berufsausbildung zum Restaurantfachmann |
2015 bis 2016 |
Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen Nürnberg |
2014 |
Abitur am Werner-von-Simens-Gymnasium Weißenburg i. Bay. |
Emilia Supke
Emilia Supke
Lehrstuhl für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt empirische Unterrichtsforschung
- E-Mail: emilia.supke@gmail.com
Seit Oktober 2021 |
Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt empirische Unterrichtsforschung |
Seit Oktober 2021 |
Bachelorstudium „Pädagogik“ mit Zweitfach „Islamisch-Religiöse Studien“ an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg |
2019 |
Allgemeine Hochschulreife |