Seit meiner Pensionierung treibe ich mich hauptsächlich – mit eigenen Programmen („Gelebte Gedichte“ von Morgenstern, Ringelnatz, Busch, Goethe, u.v.a.) und Regieaufträgen in Theatern herum und freue mich, dass ich immer noch an der EWF mein Wissen in den Seminaren „Das Klassenzimmer als Bühne“ weitergeben kann.
Verschiedene Veröffentlichungen zum Thema „Körpersprache“, „Kommunikation“ und „Körpertheater“.
Das Berufsleben war stets ausgefüllt einerseits mit Schulleitung, Unterricht und Lehrerfortbildung und andererseits mit Regieaufgaben an Theatern (u.a. Regie beim Musical „Fame“ an der ehem. EWF) und Auftritten mit eigenen Programmen im In-und Ausland.
seit 1988
Dozent an der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg in den Bereichen Darstellendes Spiel und Kommunikation im Schulalltag
seit 1977
Dozent für Theaterwissenschaft an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg in den Bereichen Theatergeschichte, Theatertheorie und Praxis des Körpertheaters.
Studium der Pädagogik und der damit verbundene unaufhaltsame soziale Aufstieg zum Lehrer und Schulleiter an einer Hauptschule in Nürnberg.
Gelernter Schauspieler, Regisseur und Pantomime.
Datenschutzeinstellungen
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.